Aktuelle Informationen
Aufgrund der aktuellen Corona-Einschränkungen bringen Sie bitte etwas mehr Zeit für Ihren ambulanten Termin bei uns mit.
Bevor Sie Ihren Termin bei uns wahrnehmen können, müssen Sie am Eingang einen Gesundheitsfragebogen mit Angaben zu möglichen Infektionshinweisen ausfüllen. Es ist auf dem gesamten Gelände und in den Gebäuden der Universitätsmedizin Essen (auch für Patienten und Besucher) verpflichtend, einen medizinischen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Hinweis für ambulante Patienten: Es gilt bei geplanten Terminen in unseren Ambulanzen die 3G-Regelung. Das heißt, dass Ungeimpfte und Nicht-Genesene einen negativen Test (Antigen- oder PCR-Test) auf das SARS-CoV-2 Virus vorweisen sollten, der nicht älter als 24 Stunden ist. Notfälle sind davon ausgenommen.
Hinweis für stationäre Patienten: Bitte bringen Sie am Tag der (vor-) stationären Aufnahme den Nachweis eines höchstens 24 Stunden alten, negativen Antigen-Schnelltests (oder PCR-Tests) mit.
Hinweis für Begleitpersonen: Bei medizinisch notwendigen Begleitpersonen (Eltern minderjähriger Kinder, Dolmetscher etc.) gilt ebenso die Einhaltung der 3G-Regelung. Wir bitten um Verständnis, dass nicht notwendige Begleitpersonen nicht zugelassen sind
Regelung für Besucher ab dem 30. November
Aufgrund der aktuellen Entwicklung des Infektionsgeschehens müssen wir die Besuchsregeln leider wieder verschärfen. Ab Dienstag, den 30. November, gilt für alle Einrichtungen der Universitätsmedizin Essen ein generelles Besuchsverbot für die ersten sechs Tage. Ab dem 7. Tag kann von einer Person ein Besuch mit einer Dauer von maximal einer Stunde erfolgen. Hierbei gilt die Regel 2G-plus: Neben einem Nachweis zur Impfung oder Genesung von SARS-CoV-2 benötigen die Besuchenden einen offiziellen negativen Test (Antigen- oder PCR-Test), der nicht älter als 24 Stunden ist.
Hier geht es zur Terminvereinbarung für Besucherausweise (ohne Testdurchführung):
https://uke.veranstaltungsbutler.de/book#/bookcart?fcourses=mit_termin